Zielgruppe
Die Maßnahme richtet sich an neue Mitarbeiter von Brandschutzunternehmen.
Kursinhalte
Der Kurs startet mit einer Arbeitssicherheitsunterweisung und vermittelt fundierte Kenntnisse in Maschinenkunde sowie den Umgang mit Spezialwerkzeugen. Sie erlernen die Grundlagen der Metallbearbeitung und Rohrbearbeitung, die für die Montage von Sprinkleranlagen essentiell sind.
Ein wichtiger Bestandteil ist das Wissen über Feuerlöschanlagen und Sprinkleranlagen. Sie lernen verschiedene Sprinklerarten kennen, deren Auswahl und Funktion für unterschiedliche Einsatzbereiche. Die Bauteilerklärung verschiedener Komponenten gehört ebenso zum Lehrplan wie die Materialwirtschaft.
Der praxisorientierte Kurs bereitet Sie optimal auf die Arbeit als Sprinklermonteur vor und vermittelt alle notwendigen Grundkenntnisse für den sicheren und fachgerechten Umgang mit Sprinkleranlagen.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das ZBA-Zertifikat "Weiterbildung zum Sprinklermonteur - Grundkurs". Der Kurs umfasst 200 Unterrichtseinheiten beziehungsweise 20 Tage inklusive Abschlussprüfung.
Voraussetzungen
Grundsätzliche handwerkliche Kenntnisse.