Zielgruppe
Die Maßnahme richtet sich an Menschen mit handwerklichem Grundverständnis.
Kursinhalte
Sie erwerben fundiertes Wissen über Feuerlöschanlagen und Sprinkleranlagen. Der Kurs vermittelt Kenntnisse zu Bauteilen und Anlagenkomponenten sowie den praktischen Umgang mit Maschinen und Werkzeugen. Ein Schwerpunkt liegt auf Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie Arbeitsorganisation und Umweltschutz.
Im praktischen Teil arbeiten Sie mit Maschinen, Werkzeugen, Rüst- und Hebezeugen. Sie lernen die Be- und Verarbeitung von Rohrleitungen sowie die Montage von Halterungen, Befestigungen und Anlagenteilen einschließlich Vorfertigungen. Das Controlling mit Prüf- und Messgeräten gehört ebenso zum Lehrplan wie die Dokumentation durch Werk-, Kontroll-, Prüf- und Fehlerberichte.
Zusätzlich behandelt der Kurs Themen der Betriebsorganisation, Arbeits- und Tarifrecht sowie Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie erhalten Einblicke in Aufbau und Funktionsweise von QM-Systemen.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie neben dem ZBA-Zertifikat "Sprinklertechniker/in" auch das ZBA-Zertifikat "Erlaubnis zur Nutzung von Arbeitsbühnen und Hubsteigern". Der Kurs umfasst 1.105 Unterrichtseinheiten plus ein 40-stündiges Praktikum und dauert etwa 6 Monate.
Voraussetzungen
Körperlich keine gravierenden Einschränkungen.