Förderung & Finanzierung
Entdecken Sie vielfältige Fördermöglichkeiten für Ihre Weiterbildung im Brandschutz. Wir unterstützen Sie dabei, die passende Finanzierung zu finden.
Fördermöglichkeiten
Entdecken Sie vielfältige Wege zur Finanzierung Ihrer Weiterbildung im Brandschutz. Wir unterstützen Sie bei der optimalen Förderung.
Bildungsgutschein (BGS)
Der Bildungsgutschein ist eine finanzielle Unterstützung der Agentur für Arbeit, die es Arbeitslosen und Arbeitssuchenden ermöglicht, an beruflichen Weiterbildungen teilzunehmen.
- 100% Kostenübernahme für Kursgebühren
- Lohnkostenzuschüsse während der Weiterbildung
- Übernahme von Fahrtkosten und Unterbringung
- Für Arbeitslose und Arbeitssuchende
Wie erhalte ich einen Bildungsgutschein?
Der Weg zum Bildungsgutschein erfolgt in drei einfachen Schritten:
- Beratungsgespräch bei der Agentur für Arbeit
- Prüfung der Voraussetzungen und Bedarfe
- Ausstellung des Bildungsgutscheins
- Anmeldung bei einem zertifizierten Bildungsträger
Welche Kosten werden übernommen?
- Lehrgangskosten einschließlich Prüfungsgebühren
- Lohnkostenzuschüsse für den Zeitraum der Weiterbildung
- Fahrtkosten, Kinderbetreuung, Unterbringung
- Verpflegung während der Präsenzzeiten
Erforderliche Unterlagen
- Beschäftigungsnachweis der Agentur für Arbeit
- Kopie des Arbeitsvertrags (falls vorhanden)
- Lohnnachweise der letzten drei Monate
- Unser Kursangebot mit Beschreibung und Kosten
- Nachweis der AZAV-Zertifizierung
Qualifizierungsförderung nach §82 SGB III
Die Bundesagentur für Arbeit unterstützt Unternehmen bei der Weiterbildung ihrer Mitarbeiter mit attraktiven Fördermöglichkeiten.
- Bis zu 100% Kurskosten-Übernahme
- Bis zu 75% Lohnkostenzuschuss
- Abhängig von Unternehmensgröße
- Für alle Branchen verfügbar
Fördersätze nach Unternehmensgröße
Die Förderhöhe richtet sich nach der Größe Ihres Unternehmens:
- Kleine Unternehmen (<50 MA): 100% Kurskosten + 75% Lohnkosten
- Mittlere Unternehmen (50-499 MA): 50% Kurskosten + 50% Lohnkosten
- Große Unternehmen (≥500 MA): 25% Kurskosten + 25% Lohnkosten
- Bonus: +5% bei Tarifvertrag/Betriebsvereinbarung
Wie beantrage ich die Förderung?
Der Antragsprozess erfolgt in drei Schritten:
- Beratungsgespräch: Kontakt mit dem Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit
- Antragsstellung: Einreichung aller erforderlichen Unterlagen
- Bewilligung: Nach positiver Prüfung erhalten Sie den Zuschuss
- Durchführung: Weiterbildung bei zertifiziertem Träger
Erforderliche Unterlagen
- Beschäftigungsnachweis der Agentur für Arbeit
- Kopie des Arbeitsvertrags als Nachweis der Anstellung
- Lohnnachweise der letzten drei Monate
- Weiterbildungsangebot der ZBA mit Kosten und Dauer
- Nachweis unserer AZAV-Zertifizierung
- Begründung des Qualifizierungsbedarfs
Förderrechner für Unternehmen
Berechnen Sie Ihre möglichen Ersparnisse durch Qualifizierungsförderung der Agentur für Arbeit.
Ihre mögliche Ersparnis
Kontakt aufnehmen
Wählen Sie Ihren bevorzugten Kontaktweg: